Wohnturm und Mehrfamilienhaus Regensburg

Wo urbanes Wohnen auf Geschichte trifft

Es war einmal eine Zuckerfabrik nahe der Altstadt von Regensburg. Einer Altstadt mit einzigartig erhaltenen historischen Gebäuden, von der Unesco als Weltkulturerbe geadelt. 2007 jedoch wurde die Fabrik stillgelegt. Und damit beginnt die Geschichte des Candis-Quartiers, das sich wenig später auf dem ehemaligen Werksgelände entwickelt. Der zweite Bauabschnitt Candis II vervollständigt nun das neue urbane Stadtviertel. Besonders eindrucksvoll: drei achtgeschossige Wohntürme und ein dazugehörendes modernes Wohngebäude mit rund 172 Wohnungen sowie Raum für Gewerbe.

„Wir wollten auf alle Fälle eine massive Bauweise, keine Wärmedämm­verbund­systeme verbauen, sondern wirklich im nachhaltigen Sinne monolithisch bauen.“
Markus Semmelmann
Geschäftsführer PURE Gruppe, Architekturbüro in Regensburg
Interview
Schlagmann Referenz Candis Regensburg Schlagmann Referenz Candis Regensburg
Schlagmann S9 Candis

Städtisches Wohnen

Komfortables Wohnen nahe der Regensburger Altstadt mit umfassender Infrastruktur.

Interview
Schlagmann S9 Candis

Turm 1

Achtgeschossiger Wohnturm mit klarer kubischer Form und Flachdach.

Turm 2

Zweiter Wohnturm mit identischer Architektur und harmonischer Einbindung ins Quartier.

Turm 3

Dritter Wohnturm, derzeit im Bau, ergänzt das städtebauliche Konzept.

3
Türme
172
Wohneinheiten
6
Gewerbeeinheiten

Städtisches und komfortables Wohnen dort, wo einst Zuckerrüben angepflanzt und mehr als ein Jahrhundert lang Zucker produziert wurde. In Candis II oder in unmittelbarer Nähe ist alles vorhanden, was man so braucht: Supermarkt, Gastronomie, Bäcker, zwei Ärztehäuser, Kita, Grundschulen, Spielplätze, Filialen der Stadtbücherei und der Volkshochschule. In die Altstadt geht man zu Fuß. Mit dem Fahrrad oder dem ÖPNV können Stadt, Universität sowie die Ostbayerische Technische Hochschule OTH erreicht werden, ebenso die großen Arbeitgeber im Osten von Regensburg.

Neues Zuhause für rund 457 Menschen

Etwa 1.500 Menschen haben bereits im Viertel Candis I ein neues Zuhause gefunden. Mit den neuen kubischen Wohntürmen samt dem Wohngebäude im Quartier Candis II kommen rund 9.000 Quadratmeter Wohnraum hinzu: Ein- bis Vierzimmer-Wohnungen, zwischen 30 und 110 Quadratmetern groß, die genügend Platz für circa 457 Menschen bieten. In jedem Erdgeschoss der Wohntürme findet sich Fläche für zwei Gewerbeeinheiten, etwa für Dienstleister oder Rechtsanwälte. Zudem gibt es 181 Stellplätze sowie großzügige Grünflächen, die Schatten und Ruheplätze bieten.

Blickfang des aufstrebenden Stadtviertels Candis II sind die drei Wohntürme. Acht Stockwerke hoch, Flachdach, 18 auf 18 Meter die Grundfläche: Die Regensburger Architektengesellschaft PURE schafft mit einer klaren kubischen Form drei markante und hochmoderne Baukörper, die sich harmonisch ins städtebauliche Grundkonzept des vergleichsweisen dichten und lebendigen Quartiers im Osten von Regensburg einfügen. Wie aus einem Guss dazu auch das dazugehörige u-förmige Wohngebäude in der Nachbarschaft.

Bauzeit 03/23–11/25 (voraussichtlich)
Gebäudetyp Mehrfamilienhaus
Einheiten 172 Wohneinheiten, 6 Gewerbeeinheiten und 181 Stellplätze
Wohnfläche > 9.000 m²
Abmessungen L × B Grundfläche pro Turm: ca. 18 × 18 m
Konstruktion monolithischer Ziegel
POROTON®-S9® in Stärke 36,5 cm
Schalungsziegel
POROTON®-S-Sz® in Stärke 24,0 cm
Wärmeschutz U-Wert
Außenwand 0,20 W/(m²K)
Fenster 0,8 W/(m²K)
Anlagentechnik Fernwärme
Energetischer Standard KfW-Effizienzhaus-Standard 55
Besonderheit achtgeschossige Wohntürme, hohe statische und lärmtechnische Anforderungen, optimale Flächenausnutzung und Wohnflächen-Generierung
Bauherr Domizile Candis II GmbH & Co. KG, RMI Unternehmensgruppe, Pfarrkirchen
Architektur PURE GRUPPE Architektengesellschaft mbH, Regensburg
Tragwerksplanung Dipl.-Ingenieure Kiendl & Moosbauer, Deggendorf
Bauunternehmen Mickan Generalbaugesellschaft Amberg mbH & CO. KG, Amberg
„Statik, Wärmeschutz und Schallschutz sportlich gelöst – unser S9 überzeugt mit technischer Spitzenleistung bei der Materialauswahl.“
Robert Hummel
Bauberater von Schlagmann Poroton
Interview
Schlagmann Referenz Candis Regensburg Schlagmann Referenz Candis Regensburg

Gebaut mit POROTON®-S9®

So baut man heute ein hochwertiges Ziegelhaus
zum Ziegel
Poroton S9 Schlagmann
Schlagmann S9 Candis

172 Wohneinheiten

Wohnraum für rund 457 Menschen in Ein- bis Vierzimmer-Wohnungen.

Hohe Anforderungen an Statik und Lärmschutz

Einfach zu bauen war das Gebäude-Ensemble nicht. Die drei Türme mit ihren acht Stockwerken müssen hohen statischen Anforderungen genügen. Und da das Viertel zwischen Bahnstrecke und Straubinger Straße liegt, sind auch die Anforderungen an den Lärmschutz hoch. Die Wahl für das monolithische Mauerwerk fiel auf den Schlagmann-Ziegel S9 mit Perlitfüllung in der Wandstärke 36,5 Zentimeter. Dieser kombiniert guten Schallschutz mit hoher Druckfestigkeit und Stabilität für den mehrgeschossigen Objektbau. Außerdem verwendeten die Bauherren den plangeschliffenen Schalungsziegel Schlagmann-Ziegel S-Sz mit einer Stärke von 24 Zentimeter. Dieser eignet sich ideal für schalldämmende Wohnungstrenn- und Treppenraumwände und bietet zudem hervorragenden Brandschutz.

„Die drei Wohntürme umfassen jeweils 35 Wohnungen und eine Tiefgarage – und bieten damit eine beeindruckende Wohnfläche.“
Akos Boczko
Architekt PURE Gruppe, Architekturbüro in Regensburg
Interview
Schlagmann Referenz S9 Candis Schlagmann Referenz S9 Candis

Copyright: Schlagmann Poroton, BauArt GmbH und Herbert Stolz

Gebaut mit POROTON®-S-Sz®

So baut man heute ein hochwertiges Ziegelhaus
zum Ziegel
Poroton S-Sz Schlagmann
Schlagmann S9 Candis
Schlagmann S9 Candis
Schlagmann S9 Candis