POROTON®-R

Nachhaltig­keit in jedem Stein – der neue Recycling-Ziegel
Recycling-Ziegel

  Aus mindestens 30 % Recycling- und Sekundärmaterialien – 

Recycling

Der POROTON®-R markiert einen innovativen Schritt in der Ziegelproduktion. Er besteht teilweise aus recycelten Ziegeln. Das Ergebnis: Ein ressourcenschonender Innenwandziegel mit reduzierten CO₂-Emissionen. Damit bietet Schlagmann Poroton eine nachhaltige Lösung für die aktuellen Herausforderungen der Baubranche.

Schlagmann
Warum auf unsere Recycling-Ziegel setzen?
Lehmbloc lokaler Rohstoff

Rohstoffknappheit

Bauen wird immer teurer, und Materialien sind begrenzt.

Lehmbloc recycelfähig

Klimaziele

Der Bausektor muss CO₂-Emissionen senken, um die Klimaziele zu erreichen.

Lehmbloc Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft

Recycling reduziert Abfall und schont natürliche Ressourcen.

Der POROTON®-R wird unter anderem aus sortenreinem Ziegelbruch und -verschnitt von Baustellen hergestellt, die Schlagmann über ein eigenes Rücknahmesystem sammelt. Dieses Material wird fein gemahlen und in einem innovativen Verfahren ohne chemische Bindemittel wie Zement zu einem stabilen Ziegel geformt.

  • Rein keramisch
  • Einsatz von mindestens 30 % Recyclingmaterial
  • Spart Ressourcen und Produktionsenergie
  • Vermindert CO2-Emissionen
  • Ohne Zusatz von Bindemitteln
% Recycling- und
Sekundärmaterialien
Schlagmann Recycling Ziegel
„Wir planen, das Potenzial von Recycling­materialien weiter auszubauen und damit den ökologischen Fußabdruck der Ziegel nachhaltig zu reduzieren“

– Geschäftsführer Johannes Edmüller –

Kreislaufwirtschaft

Der Recyclingprozess hinter dem POROTON®-R folgt dem Cradle-to-Cradle-Prinzip: Ressourcen werden verant­wort­tungsvoll genutzt, wiederverwertet und in den Materialt­kreislauf zurückgeführt. Unser Ziel ist es, den Eingriff in die Natur so gering wie möglich zu halten.

Herstellung

Der POROTON®-R besteht zu mehr als 30 % aus Recycling- und Sekundärmaterial. Im Produktionsprozess entsteht ein stabiler, rein keramischer Ziegel – komplett ohne Zusatz von Bindemitteln wie Zement.

Schlagmann Recycling
Wiederverwendung

Der POROTON®-R wird verbaut und ist am Ende seines Lebenszyklus erneut recycelbar.

Schlagmann Recycling
Recycling

Das gesammelte Material wird sorgfältig gereinigt, gemahlen und zu hochwertigem Rohmaterial aufbereitet.

Schlagmann Recycling
Ziegelbruch sammeln

Über das Rücknahmesystem von Schlagmann Poroton werden sortenreiner Ziegelbruch und -verschnitt von Baustellen effizient in Mehrweg-Containern zurückgeführt.

Schlagmann Recycling
zurück

zum Produktfinder

Fragen?

Ihre Ansprechpartner

Einfach 5-stellige PLZ eingeben:

 
POROTON-R0,8

Möchten Sie mehr über das fertige Produkt erfahren?