Tipp aus der Bauberatung, heute von Robert Hummel

Sicher und stabil mit Laibungsziegeln

11.07.2024
Schlagmann Info-Mail

Haltung dank innerer Werte

Einfache Lösungen dank hochwertiger Produkte – das ist die Schlagmann-Philosophie. Dazu passen die speziellen Laibungsziegel im Sortiment. Äußerlich unterscheiden sie sich erst einmal nicht von den üblichen Mauerwerksziegeln. Ihr Geheimnis tragen sie im Inneren. Durch einen zusätzlichen Quersteg oder einen insgesamt höheren Steganteil lassen sich Türen und Fenster oder auch Absturzsicherungen optimal an ihnen befestigen. Auch mit kürzeren Dübeln und Schrauben ist so der regelkonforme Einbau nach den RAL-Leitlinien und -Leitfaden sicher gewährleistet, mit ganzen oder mit geteilten Steinen. Sogar einen Einbruchschutz bis zur Klasse RC4 bieten Befestigungen an POROTON®-Laibungsziegeln.

Weil die Ziegel den Formaten des regulären Mauerwerks entsprechen, ist ihr Einbau auf der Baustelle besonders wirtschaftlich zu bewerkstelligen. Auf der sicheren Seite ist man auch in Sachen Wärmeschutz, denn von den Laibungsziegeln geht kein erhöhter Wärmestrom aus.

Nur wer ein Mauerwerk mit Kleinkammerziegeln errichtet, benötigt in der Regel keine speziellen Laibungsziegel. Denn die vielen kleinen Innenkammern mit ihren Stegen verspreizen sich gegen Befestigungen ganz von allein im ausreichenden Umfang. Die Verwendung von Halbsteinen kann hier bei Bedarf für zusätzliche Stabilität sorgen.

Es gibt zu diesem Thema auch eine informative Broschüre zum Download:

Hier sind die Verarbeitungshinweise
zurück

zur Übersicht

Noch nicht dabei?

Info-Mail Anmeldung

Anmelden und immer auf dem Laufenden bleiben.

Social Media

Folgen Sie uns

... und Sie verpassen garantiert nichts.